Mit Home Assistant und einem Sensor der Firma Aqara kann man fast jede ältere Türklingel smart machen. Dafür sind keine großen Umbaumaßnahmen erforderlich. Und es ist zudem noch sehr günstig.
Hinweise: Dieses Gerät benötigt Aqara Hub für den Betrieb. Erfordert eine sichere 2,4-GHz-WLAN-Netzwerkverbindung. Ein Aqara Hub kann bis zu 32 Aqara Geräte verbinden
Vibrationserkennung: Immer, wenn der Aqara Vibrationssensor eine unerwartete Vibration erkennt, sendet er Warnungen an Ihr Telefon oder aktiviert den lokalen Alarm am Aqara Hub
Vielseitiger Bewegungssensor: Der Aqara Vibrationssensor kann auch Neigungs- und Fallbewegungen erkennen, wenn er an einem Objekt befestigt wird. Daher können Sie den Sensor an Ihren Wertsachen oder Schubladen anbringen und benachrichtigt werden, wenn Bewegungen vom Gerät erkannt werden
Smart Home: Der Aqara Vibrationssensor kann entwickelt werden, um andere an Aqara angeschlossene Geräte zu steuern und auszulösen, wenn Vibrationen und/oder Bewegungen erkannt werden
Einfache Installation: Keine Verkabelung oder Schrauben erforderlich
Türklingel Automatisierung
Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
alias: Tuerklingel hat ausgelöst
description: ""
trigger:
- platform: state
entity_id:
- binary_sensor.tuerklingel_vibration
to: "on"
condition: []
action:
- service: notify.notify
data:
message: Es klingelt an der Tür!
title: Information
- service: notify.alexa_media_keller
data:
message: Es klingelt an der Tür!
title: Information
- service: camera.snapshot
target:
entity_id: camera.carport
data:
filename: /config/www/snapshot.jpg
mode: single
alias: Tuerklingel hat ausgelöst
description: ""
trigger:
- platform: state
entity_id:
- binary_sensor.tuerklingel_vibration
to: "on"
condition: []
action:
- service: notify.notify
data:
message: Es klingelt an der Tür!
title: Information
- service: notify.alexa_media_keller
data:
message: Es klingelt an der Tür!
title: Information
- service: camera.snapshot
target:
entity_id: camera.carport
data:
filename: /config/www/snapshot.jpg
mode: single
alias: Tuerklingel hat ausgelöst
description: ""
trigger:
- platform: state
entity_id:
- binary_sensor.tuerklingel_vibration
to: "on"
condition: []
action:
- service: notify.notify
data:
message: Es klingelt an der Tür!
title: Information
- service: notify.alexa_media_keller
data:
message: Es klingelt an der Tür!
title: Information
- service: camera.snapshot
target:
entity_id: camera.carport
data:
filename: /config/www/snapshot.jpg
mode: single
Stehst du vor der Herausforderung, Seitenzugrollos in Home Assistant zu integrieren? Ich habe Jahre gebastelt und zeige dir jetzt die elegante Lösung: den Aqara Roller Shade Driver. Entdecke, wie du damit mit Home Assistant mühelos Automatisierungen erstellst und eine Ikea Fernbedienung für die manuelle Steuerung integrierst. Schluss mit komplizierten Bastellösungen – hier kommt die smarte Lösung für dein Zuhause!
✽[HINWEISE] Zum Betrieb ist der Zigbee Aqara HUB erforderlich. Der Aqara Rollladenmotor E1 verwendet Zigbee 3.0, das eine bessere Stabilität, Kompatibilität und mehr Funktionen bietet. Apple-HomeKit, Alexa, Google-Assistant und IFTTT werden unterstützt. Hinweis: Empfohlenes maximales Rollo-Gewicht: 3kg * Obwohl der Motor höhere Lasten unterstützen kann, kann dies zu einer verkürzten Batterielebensdauer oder instabilem Betrieb führen.